Das Känzeli
Das Känzeli ist ein Hangsporn, der zwischen den alten Kiesgruben am Felsenberg verblieben ist und Mitte des 20. Jahrhunderts, nach Rekultivierung der Abbaustätten, zu einem Aufenthaltsort mit herrlicher Aussicht gestaltet wurde.
Der Ort wird weithin sichtbar von einer prächtigen Baumgruppe markiert und ist vom Höhenring aus mit einem kleinen Pfad erschlossen. Am Fuss des Känzelei führt ein schöner Fussweg bis zur Markuskirche, die als Stadtkrone den Blickpunkt von der Talseite bildet. Seitlich dieses Weges lagern imposante Findlinge als Zeugen der Eiszeit. In den steilen Wiesenflächen unterhalb des Känzeli findet der aufmerksame Beobachter schliesslich auch die felsartigen Kieskonglomerate, von denen die alten Flurnamen ‚Felsenrain‘ und ‚Felsenberg‘ abgeleitet sind.
Nachweis der Karten
swissALTI3D© swisstopo(DV5704003911)