Friedhof Schwandenholz und Spechtplatz

Mit seinen schönen Wiesen, seinem reifen Baumbestand und dem direkt abschliessenden Waldrand ist der Friedhof Schwandenholz einer der interessantesten Lebensräume am Elferpfad. Eine Besonderheit ist das Vorkommen der Rundblättrigen Glockenblume in den Friedhofswiesen. Diese Art ist in Wiesenflächen des Schweizer Mittellandes eher selten anzutreffen. In den Bäumen sieht man häufig das Eichhörnchen. Sie sind auch Lebensraum von drei verschiedenen Spechtarten: Kleinspecht, Buntspecht und Grünspecht. Dem Rastplatz am benachbarten Waldrand haben sie zu seinem poetischen Namen verholfen: Er wird von den Leuten ‚Spechtplatz‘ genannt.

Rundblättrige Glockenblume (Foto: Stefan Hose)

Eichhörnchen (Foto: René Güttinger)

Kleinspecht (Foto: Ruedi Aeschlimann)

Buntspecht (Foto: Marcel Ruppen)

Grünspecht (Foto: Marcel Ruppen)