Kommunales Schutzgebiet Felsenrain
In der rekultivierten Kiesgrube hat sich ein wertvoller Lebensraum entwickelt, der unter Naturschutz gestellt wurde. Über dem felsartigen Untergrund entstanden auf flachgründigen Böden wertvolle Magerwiesen mit vielen schönen und teilweise auch seltenen Wiesenpflanzen. Die grossen Bestände der Feldhainsimse sind in Zürich eine Besonderheit. Früher kamen hier sogar Orchideen wie die Bienenragwurz vor. Vom Blütenreichtum der Wiesen profitieren interessante Tierarten wie der Schwalbenschwanz, das Tagpfauenauge und der Distelfink. Die Zauneidechse schätzt den Felsenrain wegen seiner Wärme und den vielen Kleinstrukturen, die ihr Unterschlupf bieten.